Episode 15
=Frauen sind im musikbusiness deutlich unterrepraesentiert=, zeigt Punkmieze auf und formt zur verdeutlichung eine faust, =darum sollten wir uns mal mit diesem thema befassen. =Ah, du meinst groupies=, ist Metalkumpel sofort feuer & flamme. =Ja, die werden angeblich immer weniger, da ist die begeisterung zurueckgegangen, doch von frueher=, schmunzelt er, =da gibt es geschichten....=. =Ich rede von musikerinnen, du matschbirne=, schnauzt ihm Punkmieze an. =Hallo neandertaler, frauen stehen auch mal auf der buehne und rocken=, belehrt im Rockgoere und greift zwecks besserem verstaendnis ein paar undefinierbare luftakkorde, =anstatt andaechtig oder kreischend davor. =Genau=, ist nun auch Blumenkind dabei, =Janis Joplin oder Tina Turner - einmalig, unglaublich=. =Tolle sache=, pflichtet ihr Punkmieze bei, =doch moechte ich hierbei den scheinwerfer auf geschlechtlich gemischte formationen, keine duos, bei denen frauen im vordergrund stehen, schwenken. Beispielweise die punk-group X-Ray Spex, gegruendet von saengerin Poly Styrene gemeinsam mit schulfreundin wie saxophonistin Lora Logic. Letztere stieg jedoch vor veroeffentlichung des ersten, essentiellem albums "germ free adolescents" aus und gruendete ihrerseits Essential Logic, wo sie, umgeben von maennlichen kollegen, die frontfrau war. Beide gruppen waren jedoch kurzlebig=, rundet sie ihre ausfuehrungen ab.
=Kenne mich aus=, beruhigt Metalkumpel und hebt wie zur bestaetigung seine halbleere bierdose in die hoehe, =und um dies zu beweisen, steuere ich Heart bei. Zwei schwestern fuehren diese formation seit mitte der 70er durch hoehen wie tiefen und waren immer wieder fuer hits gut=. ="dam-da-da-dam-da-da-dam-da-da-dam-daaaaaam"=, imitiert Rockgoere das gitarenriff zu Heart´s markantestem hit, was Metalkumpel im gegenzug zum headbangen animiert. =Die X-Ray Spex=, will Schlaumeier schlimmeres verhindern, =dessen erste single mit den worten...=. ="Little girls should be seen and not heard"=, faellt Punkmieze ihm ins wort. =Richtig=, uebernimmt er sofort wieder. Jedoch war es nach dem debuet-album, wegen interner probleme, fuers erste wieder vorbei. Mitte der 90er war man dann abermals vereint, auch mit Lora Logic. Doch auch dies hielt, wegen gesundheitlicher probleme, nur kurz=. =Da faellt mir noch etwas ein=, meldet sich Metalkumpel. =Dann mach dir doch am besten eine notiz=, raet ihm Schlaumeier, =denn ich bin hiermit noch nicht fertig.=. =Sag, hattest du nicht ein schweigegeluebde abgelegt=, fraegt ersterer. =Das uebertrage ich hiermit auf dich=, kommt es von Schlaumeier retour. =Zurueck zu Heart=, faehrt er fort, =beziehungsweise den schwestern Ann & Nancy Wilson, welche die band, mit wechselnden mitmusikern, all die jahrzehnte am laufen hielten und ihre erfolgreichste zeit mitte der 80er, mit radiotauglichen balladen, erlebten=, schlieszt er seine ausfuehrungen ab.
=Joan Jett & The Blackhearts=, laeszt sich Rockgoere diesen namen auf der zunge zergehen. ="I saw him dancin´there by......"=, singt Punkmieze, als haette sie einem kaugummi im mund, waehrend Rockgoere mit der luftgitarre auf- & ab-huepft und Metalkumpel sowie Alternativheini den rhythmnus mitklatschen. =Nun, dieser act bewegt sich in einer grauzone=, unterbricht Schlaumeier das gesellige musizieren, =beziehungsweise finde ich ihn zum thema nicht passend, denn Joan Jett, einst gitarristin und auch saengerin der girl rock-band The Runaways, startete mit deren ende eigentlich eine solo-karriere. Unterstuetzt von The Blackhearts, drei maenner, als ihre begleitband. Der fokus lag aber auf ihr. In diese unterkategorie gehoert gleichfalls Patti Smith. Die punk wie new wave poetin, fixer bestandteil der new yorker avantgarde-szene in den mid-70ern, operierte zwischenzeitlich auch als Patti Smith Group, um danach, wie schon davor, abermals unter eigenem namen aufzutreten=, stellt er ausfuehrlich fest. =Hier haette dann wohl auch die Nina Hagen Band platz=, setzt Punkmieze nach, wirft sich theatralisch in pose und quietscht ="ich war schwanger, mir gings zum...."=. =Mit abstrichen=, pflichtet ihr Schlaumeier bei. =Das quintett um die DDR-emmigrantin Catharina Hagen war eigentlich, wenn auch anfangs intern nicht fuer alle ersichtlich, ihr start-vehikel und hielt blosz aus vertragsgruenden zwei longplayer lang=.
=Was mir noch eingefallen waere= meldet sich Metalkumpel abermals zu wort, waehrend Alternativheini zeitgleich Blondie, von den damen heftig beklatscht, ins spiel bringt, worauf Metalkumpel veraergert murmelnd das naechste bier oeffnet. =Der new yorker 5er=, zieht Alternativheini den hasen aus dem hut, =um das ex- Playboy bunny - Debbie Harry, die mit dem band-namen zumeist assoziiert wird und die, vor allem frueher, stets werbewirksam ins bild gerueckt wurde, waehrend die jungs als optische statisten dienten. Weiters musz ich unbedingt noch die Yeah Yeah Yeahs erwaehnen, welche oft mit vorigen verglichen werden. ="Off with your head, dance...."=, intoniert Punkmieze um dabei wie ein gummiball durch die stube zu huepfen, worauf Alternativheini den tisch als keyboard miszbraucht, was wiederum Metalkumpel um seine bierdosen fuerchten laeszt. =Exakt=, kommt Schlaumeier zur sache, =beide formationen entsammen der new yorker underground szene - mit zeitdifferenz versteht sich, da die Yeah Yeah Yeahs erst im jahre 2ooo auftauchten. Weiters haben letztere mit Karen O gleichfalls eine frontfrau, die nicht nur singen kann, sondern auch den pubertierenden alternative-rock-juengern etwas zu glotzen bietet=.
=Jefferson Airplane=, ruft Blumenkind in die runde und beschwoert, mit zur decke gestreckten armen, den alten San-Francisco-geist. =Grace Slick, ab der zweiten lp an bord, steht sie, zu einem groszen teil, fuer diese, von vielen aenderungen gebeutelte, formation=. =Aehnliches kann von Chrissie Hynde und den Pretenders behauptet werden=, merkt Rockgoere an. =Zusaetzlich waren deren ersten zwei alben und auch=, dabei dreht sie eine handflaeche hin & her, =noch das dritte, massiv=. Danach war der saft aber eher raus=, wendet Alternativheini ein. ="Don´t get me wrong, if i´m......"=, traellert Punkmieze, wozu Rockgoere die klassischen luftgitarre-posen zum besten gibt. =Blondie=, sieht Schlaumeier seine zeit gekommen, =anfangs noch ein zackiger new-wave-5er, aus dem CBGB-umfeld, fabrizierten sie infolge alles was hits brachte - disco, rap, pop etc. . Die Yeah Yeah Yeahs wiederum schossen in kurzer zeit vom local act zu "everybodies alternative darlings" hoch, wogegen die londoner Pretenders, durch heftige umbesetzungen, teils drogenbedingt erzwungen, an kompaktheit wie schaerfe verloren. Heute sind sie eigentlich nur mehr eine one-woman show. Holprig lief es auch bei Jefferson Airplane, die in den 80ern als Starship, eine gruppierung um Grace Slick und namentlich an den vorgaenger Jefferson Starship angelehnt, radiofutter ablieferten=, hat er wieder alle fakten.
=Alles klar, du schwaetzer=, faehrt im Metalkumpel dazwischen, doch moechte ich unbedingt.....=. =Etwas geduld noch=, schiebt ihm Schlaumeier verbal zur seite, =denn mein persoenlicher beitrag waere jetzt No Doubt, der - eigentlich - 5er aus den staaten mischte new wave, ska, fun-punk und pop, lieferte zudem, dank saengerin Gwen Stefani, stoff fuer die klatschblaetter und verkaufte seine musik millionenfach=. ="Take this pink ribbon of my....." piepst Punkmieze, um anschlieszend auf den tisch zu springen, von dort auf die couch und danach genau auf Metalkumpel´s fuesze, worauf sich dieser das bier ueber die hose leert. =Scheisze=, flucht er und massiert sich winselnd seine quadratlatschen. Punkmieze schleicht davon.
=Halestorm will ich schon die ganze zeit loswerden=, zischt der gepeinigte mit schmerzverzerrtem gesicht, =ein u.s. alternative metal quartett um die saengerin & gitarristin Lzzy Hale. Die heizten die buehne schon fuer Megadeth, Stone Sour oder Godsmack vor=, legt er wimmernd nach. =Betouren jetzt gerade wieder Europa=, fuegt Schlaumeier mitleidvoll hinzu, =und gaben auch schon den support fuer Evanescence, ein alternative-rock-5er um mittelpunkt Amy Lee=.
=Hole kennt natuerlich jeder wie jede=, wirft Alternativheini ein, =wegen Courtney Love, Kurt Cobain´s witwe. Die vier-koepfige gruppe profitierte definitiv von diesem verhaeltnis und den dazugehoerenden verbindungen=. =Florence + The Machine finde ich einfach toll=, schwaermt Blumenkind=. =Courtney Love, die Yoko Ono des alternative rock=, klaert Schlaumeier nuechtern auf, =hatte in der von ihr, sowie gitarrist und songwriting-partner Eric Erlandson, ende der 80er gegruendeten truppe, definitiv die hosen an. Schluszendlich war das projekt fuer sie nicht mehr interessant. Florence + The Machine waere wieder so ein wackelfall, da die besetzung dieses 2007 aus der taufe gehobene acts, sich eigentlich nach den beduerfnissen sowie anforderungen zur verwirklichung der hauptprotagonistin Florence Welch richtet=, stellt er klar.
=Siouxsie & The Banshees=, hat punkmieze als naechstes parat. Siouxsie Sioux war bei der geburt des u.k. punks mittendrin, kannte die leute, hing an all den legendaeren orten wie plaetzen ab und war mit ihrer truppe ueberall dabei=.
=Throwing Muses, The Breeders, Belly, The Amps=, zaehlt Alternativheini auf, =die haengen alle irgendwioe an einer kette=. =Arch Enemy, Lacuna Coil=, sprudelt es aus dem wiedergenesenem Metalkumpel. =Bikini Kill=, haelt Punkmieze dagegen. Veruca Salt, Concrete Blonde, The Joy Formidable, The Naked And Famous, Garbage, Fleetwood Mac und viele mehr machen die runde. Es geht zu wie bei der "happy hour" im tollhaus. Moeglicherweise sind doch mehr frauen in der musikszene aktiv, als man glauben moechte.
=Kenne mich aus=, beruhigt Metalkumpel und hebt wie zur bestaetigung seine halbleere bierdose in die hoehe, =und um dies zu beweisen, steuere ich Heart bei. Zwei schwestern fuehren diese formation seit mitte der 70er durch hoehen wie tiefen und waren immer wieder fuer hits gut=. ="dam-da-da-dam-da-da-dam-da-da-dam-daaaaaam"=, imitiert Rockgoere das gitarenriff zu Heart´s markantestem hit, was Metalkumpel im gegenzug zum headbangen animiert. =Die X-Ray Spex=, will Schlaumeier schlimmeres verhindern, =dessen erste single mit den worten...=. ="Little girls should be seen and not heard"=, faellt Punkmieze ihm ins wort. =Richtig=, uebernimmt er sofort wieder. Jedoch war es nach dem debuet-album, wegen interner probleme, fuers erste wieder vorbei. Mitte der 90er war man dann abermals vereint, auch mit Lora Logic. Doch auch dies hielt, wegen gesundheitlicher probleme, nur kurz=. =Da faellt mir noch etwas ein=, meldet sich Metalkumpel. =Dann mach dir doch am besten eine notiz=, raet ihm Schlaumeier, =denn ich bin hiermit noch nicht fertig.=. =Sag, hattest du nicht ein schweigegeluebde abgelegt=, fraegt ersterer. =Das uebertrage ich hiermit auf dich=, kommt es von Schlaumeier retour. =Zurueck zu Heart=, faehrt er fort, =beziehungsweise den schwestern Ann & Nancy Wilson, welche die band, mit wechselnden mitmusikern, all die jahrzehnte am laufen hielten und ihre erfolgreichste zeit mitte der 80er, mit radiotauglichen balladen, erlebten=, schlieszt er seine ausfuehrungen ab.
=Joan Jett & The Blackhearts=, laeszt sich Rockgoere diesen namen auf der zunge zergehen. ="I saw him dancin´there by......"=, singt Punkmieze, als haette sie einem kaugummi im mund, waehrend Rockgoere mit der luftgitarre auf- & ab-huepft und Metalkumpel sowie Alternativheini den rhythmnus mitklatschen. =Nun, dieser act bewegt sich in einer grauzone=, unterbricht Schlaumeier das gesellige musizieren, =beziehungsweise finde ich ihn zum thema nicht passend, denn Joan Jett, einst gitarristin und auch saengerin der girl rock-band The Runaways, startete mit deren ende eigentlich eine solo-karriere. Unterstuetzt von The Blackhearts, drei maenner, als ihre begleitband. Der fokus lag aber auf ihr. In diese unterkategorie gehoert gleichfalls Patti Smith. Die punk wie new wave poetin, fixer bestandteil der new yorker avantgarde-szene in den mid-70ern, operierte zwischenzeitlich auch als Patti Smith Group, um danach, wie schon davor, abermals unter eigenem namen aufzutreten=, stellt er ausfuehrlich fest. =Hier haette dann wohl auch die Nina Hagen Band platz=, setzt Punkmieze nach, wirft sich theatralisch in pose und quietscht ="ich war schwanger, mir gings zum...."=. =Mit abstrichen=, pflichtet ihr Schlaumeier bei. =Das quintett um die DDR-emmigrantin Catharina Hagen war eigentlich, wenn auch anfangs intern nicht fuer alle ersichtlich, ihr start-vehikel und hielt blosz aus vertragsgruenden zwei longplayer lang=.
=Was mir noch eingefallen waere= meldet sich Metalkumpel abermals zu wort, waehrend Alternativheini zeitgleich Blondie, von den damen heftig beklatscht, ins spiel bringt, worauf Metalkumpel veraergert murmelnd das naechste bier oeffnet. =Der new yorker 5er=, zieht Alternativheini den hasen aus dem hut, =um das ex- Playboy bunny - Debbie Harry, die mit dem band-namen zumeist assoziiert wird und die, vor allem frueher, stets werbewirksam ins bild gerueckt wurde, waehrend die jungs als optische statisten dienten. Weiters musz ich unbedingt noch die Yeah Yeah Yeahs erwaehnen, welche oft mit vorigen verglichen werden. ="Off with your head, dance...."=, intoniert Punkmieze um dabei wie ein gummiball durch die stube zu huepfen, worauf Alternativheini den tisch als keyboard miszbraucht, was wiederum Metalkumpel um seine bierdosen fuerchten laeszt. =Exakt=, kommt Schlaumeier zur sache, =beide formationen entsammen der new yorker underground szene - mit zeitdifferenz versteht sich, da die Yeah Yeah Yeahs erst im jahre 2ooo auftauchten. Weiters haben letztere mit Karen O gleichfalls eine frontfrau, die nicht nur singen kann, sondern auch den pubertierenden alternative-rock-juengern etwas zu glotzen bietet=.
=Jefferson Airplane=, ruft Blumenkind in die runde und beschwoert, mit zur decke gestreckten armen, den alten San-Francisco-geist. =Grace Slick, ab der zweiten lp an bord, steht sie, zu einem groszen teil, fuer diese, von vielen aenderungen gebeutelte, formation=. =Aehnliches kann von Chrissie Hynde und den Pretenders behauptet werden=, merkt Rockgoere an. =Zusaetzlich waren deren ersten zwei alben und auch=, dabei dreht sie eine handflaeche hin & her, =noch das dritte, massiv=. Danach war der saft aber eher raus=, wendet Alternativheini ein. ="Don´t get me wrong, if i´m......"=, traellert Punkmieze, wozu Rockgoere die klassischen luftgitarre-posen zum besten gibt. =Blondie=, sieht Schlaumeier seine zeit gekommen, =anfangs noch ein zackiger new-wave-5er, aus dem CBGB-umfeld, fabrizierten sie infolge alles was hits brachte - disco, rap, pop etc. . Die Yeah Yeah Yeahs wiederum schossen in kurzer zeit vom local act zu "everybodies alternative darlings" hoch, wogegen die londoner Pretenders, durch heftige umbesetzungen, teils drogenbedingt erzwungen, an kompaktheit wie schaerfe verloren. Heute sind sie eigentlich nur mehr eine one-woman show. Holprig lief es auch bei Jefferson Airplane, die in den 80ern als Starship, eine gruppierung um Grace Slick und namentlich an den vorgaenger Jefferson Starship angelehnt, radiofutter ablieferten=, hat er wieder alle fakten.
=Alles klar, du schwaetzer=, faehrt im Metalkumpel dazwischen, doch moechte ich unbedingt.....=. =Etwas geduld noch=, schiebt ihm Schlaumeier verbal zur seite, =denn mein persoenlicher beitrag waere jetzt No Doubt, der - eigentlich - 5er aus den staaten mischte new wave, ska, fun-punk und pop, lieferte zudem, dank saengerin Gwen Stefani, stoff fuer die klatschblaetter und verkaufte seine musik millionenfach=. ="Take this pink ribbon of my....." piepst Punkmieze, um anschlieszend auf den tisch zu springen, von dort auf die couch und danach genau auf Metalkumpel´s fuesze, worauf sich dieser das bier ueber die hose leert. =Scheisze=, flucht er und massiert sich winselnd seine quadratlatschen. Punkmieze schleicht davon.
=Halestorm will ich schon die ganze zeit loswerden=, zischt der gepeinigte mit schmerzverzerrtem gesicht, =ein u.s. alternative metal quartett um die saengerin & gitarristin Lzzy Hale. Die heizten die buehne schon fuer Megadeth, Stone Sour oder Godsmack vor=, legt er wimmernd nach. =Betouren jetzt gerade wieder Europa=, fuegt Schlaumeier mitleidvoll hinzu, =und gaben auch schon den support fuer Evanescence, ein alternative-rock-5er um mittelpunkt Amy Lee=.
=Hole kennt natuerlich jeder wie jede=, wirft Alternativheini ein, =wegen Courtney Love, Kurt Cobain´s witwe. Die vier-koepfige gruppe profitierte definitiv von diesem verhaeltnis und den dazugehoerenden verbindungen=. =Florence + The Machine finde ich einfach toll=, schwaermt Blumenkind=. =Courtney Love, die Yoko Ono des alternative rock=, klaert Schlaumeier nuechtern auf, =hatte in der von ihr, sowie gitarrist und songwriting-partner Eric Erlandson, ende der 80er gegruendeten truppe, definitiv die hosen an. Schluszendlich war das projekt fuer sie nicht mehr interessant. Florence + The Machine waere wieder so ein wackelfall, da die besetzung dieses 2007 aus der taufe gehobene acts, sich eigentlich nach den beduerfnissen sowie anforderungen zur verwirklichung der hauptprotagonistin Florence Welch richtet=, stellt er klar.
=Siouxsie & The Banshees=, hat punkmieze als naechstes parat. Siouxsie Sioux war bei der geburt des u.k. punks mittendrin, kannte die leute, hing an all den legendaeren orten wie plaetzen ab und war mit ihrer truppe ueberall dabei=.
=Throwing Muses, The Breeders, Belly, The Amps=, zaehlt Alternativheini auf, =die haengen alle irgendwioe an einer kette=. =Arch Enemy, Lacuna Coil=, sprudelt es aus dem wiedergenesenem Metalkumpel. =Bikini Kill=, haelt Punkmieze dagegen. Veruca Salt, Concrete Blonde, The Joy Formidable, The Naked And Famous, Garbage, Fleetwood Mac und viele mehr machen die runde. Es geht zu wie bei der "happy hour" im tollhaus. Moeglicherweise sind doch mehr frauen in der musikszene aktiv, als man glauben moechte.
Musikstubenrocker - 31. Mär, 00:00