Sonntag, 23. März 2014

Episode 14

=Kuerzlich blaetterte ich bei meinem onkel durch seine schallplattensammlung=, erzaehlt Blumenkind, =da kam mir so der gedanke, dasz wirklich gute doppelalben eher selten sind. Zumeist waere strengere selektion beziehungsweise ein einfacher longplayer, die qualitativ hochwertigere loesung gewesen=, stellt sie fest.
=Guns n´ Roses veroeffentlichten 1991 mit "use your illusion I" & "II" zwei doppel-vinyl-sets an einem tag=, erklaert Metalkumpel. =Auch hier waere weniger definitiv mehr gewesen=, nimmt ihm Alternativheini den wind aus den segeln, bervor er noch die griffel zu ein paar luftakkorden formieren kann. =Also verkauft haben sie davon genug, glaube es gibt wenige, die nur eine folge besitzen=, ergaenzt Metalkumpel. =Allerdings=, bestaetigt Schlaumeier, =es wurde von beiden mehrere millionen einheiten abgesetzt. Die band war damals voll angesagt, die veroeffentlichung wurde massiv promotet, ausreichend betourt und beim cd-format, hierbei single-discs, wurde mitunter mit dumping-preisen gearbeitet. Darauf enthaltenes radiofutter wie "don´t cry" oder "november rain", taten ein uebriges, da wurden mitunter sogar groszmuetter schwach=, fuehrt Schlaumeier aus. ="When you were young......"= kraechzt Punkmieze, um kurz darauf die als mikrophon dienende, zusammnegerollte zeitung auf den boden zu werfen und abzutreten, weil Metalkumpel ihr in die darbietung geruelpst hatte. =Bravo=, ruft er ihr mit schlechtem gewissen hinterher, um den anderen umgehend ein alternatives werk vorzuschlagen - ="made in japan", Deep Purple, legendaeres 2lp-set, dagegen gibt es nichts auszusetzen=, laeszt er wissen. =Gut & schoen=, meint Schlaumeier, =doch doppel-vinyl war bei live-alben in den 70ern gang & gebe und dies war, meines erachtens nach, auch nicht das thema=, blickt er fragend zu Blumenmkind. =Eigentlich nicht=, bestaetigt diese mit entschuldigender miene richtung Metalkumpel.
=Das ist doch ein komplott hier=, mockiert sich der betroffene und oeffnet zornig ein bier. =Bitte nicht persoenlich nehmen=, moechte Blumenkind blosz keine negativen spannungen aufkommen lassen und greift instinktiv nach ihrer rauchware. =Meine ueberlegungen waren=, faehrt sie fort, waehrend sie das zigarettenpapier aus der tasche fischt, =2-fach-vinyl, im studio erarbeitet, keine compilations oder live-sets=. =Ich gebe nicht auf=, toent Metalkumpel, =dann bekommt ihr von mir eben Led Zeppelin mit "physical graffiti", daran kommt man nicht vorbei und als draufgabe ziehe ich noch "electric ladyland" von The Jimi Hendrix Experience aus der tuete=. =Oh, das wollte eigentlich ich anfuehren=, ist Blumenkind ueberrascht. =Leute, leute=, mischt sich Alternativheini ein, =diese longplayer sind doch bereits ausgelutscht, kennt jeder wie jede und wer sie nicht hat, braucht sie wohl nicht=. =Kann mir doch nicht irgendetwas skurilles aus dem arsch ziehen, nur damit es fuer dich avantgardistisch genug rueberkommt=, mokiert sich Metalkumpel. =Na wenn es bei dir aus dem hinterteil kommt, ist es ohnehin schraeg genug=, aetzt Schlaumeier. =Deine sticheleien kannst du dir sonstwohin stecken, =kommt es retour.
=Also bitte, beruhigt euch wieder=, blaest Blumenkind eine rauchwolke gegen das licht. =Habe natuerlich noch etwas in reserve und zwar Bob Dylan´s "blonde on blonde" - herrlich - oder das "white album" von The Beatles, anfangs einzeln nummeriert plus ausschlieszlich mit dem bandnamen versehen - unverkennbar=, laeszt sie die gemeinschaft an ihren favoriten teilhaben. =Da sind jetzt aber ein paar erklaerungen von noeten=, ereifert sich Schlaumeier, worauf Metalkumpel ="auf wiedersehen, auf wiedersehen"= skandiert. Doch ersterer laeszt sich nicht beirren und setzt mit ="physical graffiti"=, fiort, =das wohl aufregendste doppelalbum des hard rock und Zep´s erstes am eigenen label. "Electric ladyland", die dritte zugleich letzte arbeit, sowie das ultimative vermaechtnis der Experience. Ebenso ein meilenstein wie "blonde on blonde", das fuer gewoehnlich als erstes doppel-vinyl des rock gehandelt wird. Legendaer auch das weisze album - wegen des covers - von The Beatles, wobei individuelle song-ideen in der gruppe umgesetzt wurden - die vorstufe zur aufloesung=, beendet Schlaumeier seinen redeschwall.
="Exile on main st." - Rolling Stones - yeah!=, ballt Rockgoere die faust, worauf Punkmieze aufspringt, ="mama says yes, papa says no"= ruft und wie wild durchs zimmer tanzt, worauf ihr Rockgoere mit der luftgitarre hinterherjagt. =Pink Floyd - "the wall"= fuegt sie atemlos an, nachdem sich die beiden beruhigt haben. ="Exile", das steuerflucht-album der Stones=, nuetzt Schlaumeier die atemnot, ="the wall", das von basssist wie saenger Roger Waters vorangetriebene konzept-epos, welches auch heute noch bestens funktioniert. Der finale einsturz der mauer uebertrug sich infolge auf die formation=.=Apropos konzept=, meldet sich Blumenkind zu wort, =da faellt mir "tommy" von The Who ein=. ="Ever since i was a young boy....=, gibt Punkmieze breitbeinig dastehend, mit dem kopf in den nacken geworfen, zum besten, als waere sie der rock & roll messias. Worauf Rockgoere die luftgitarre gegen den nicht vorhandenen verstaerker drischt und man dabei kurz das gefuehl hat, es haette das licht geflackert.
="Blood, sugar, sex, magik" von den Red Hot Chili Peppers=, verkuendet Alternativheini und macht dazu handbewegungen, als wuerde er fetzige baszlaeufe spielen, =und nicht zu vergessen=, faehrt er fort, =Sonic Youth´s "daydream nation", noise-gitarren der sonderklasse=. ="T0mmy"=, laeszt ihm Schlaumeier keine zeit zum atemholen, =die spaeter verfilmte wie auf die theaterbretter gebrachte rockoper, des anfangs british r&b quartetts - The Who. "Blood, sugar" und das andere zeugs, der erste megaseller des u.s. jazz-rock-funk-punk-vierers, danach stieg gitarrist John Frusciante zum ersten mal aus. Schluszendlich noch "daydream nation", das vielseitige meisterwerk der noise-rock-antwort auf The Velvet Underground=, rundet er seine ausfuehrungen ab.
=Geschenkt, plaudertasche=, bringt sich Metalkumpel ein. =Mir ist doch noch etwas schraeges eingefallen und zwar "the downward spiral" der Nine Inch Nails=, zischt er zwischen zwei schluck bier. =Super, mann=, klopft ihm Alternativheini auf den ruecken, worauf sich Metalkumpel ordentlich verschluckt, heftig hustet, zu ersticken droht und einen teil des gebraeus durch die nase ablaeszt. =Wohl bekomms=, ruft Punkmieze. ="London calling" von The Clash=, nuetzt sie das entstandene gespraechsvakuum, =punk fuer die massen und zusaetzlich haette ich noch etwas vom anderen ende der skala, naemlich "tago mago", der deutschen avantgarde-rockers Can, so richtig zum wegdriften=, teilt sie mit. =Cool=, kommt es von Blumenkind.
=Diese experimentiellen musiker=, ist Schlaumeier wieder am ruder, =wurden, wie einst auch ihre gleichgesinnten, deutschen kollegen, im ausland leicht abschaetzig als "krautrockers" bezeichnet, was heute als qualitaetssiegel gilt. "London calling" - punk und ein doppelalbum, ein streitpunkt in sich, doch dieser klassiker war nach mehreren seiten offen. "Layla and other assorted love songs", meine wahl=, faehrt er andaechtig fort, =von Derek And The Dominos=. ="Layla"=, ruft Blumenkind, worauf Rockgoere auf den knien herangerutscht kommt. =Wieder so ein on-/off- projekt von Eric Clapton=, setzt Schlaumeier seine asusfuehrungen ohne ruecksicht fort, =der damals von seiner kresativitaet wie spielfreude angetrieben wurde. In seiner besten zeit gleichfalls ein arbeitstier war Stevie Wonder, das einstige wunderkind stand mit "songs in the key of life voll im leben und.....=.
=Achtung, achtung, hier spricht die vinyl-polizei=, kommt es metallisch von Alternativheini, der mit den haenden einen sprechtrichter geformt hat, =dem zuletzt erwaehnten 2lp-set lag eine vier-song-e.p. bei, somit entspricht es nicht den regeln=. =Genau, du trickbetrueger=, donnert Metalkumpel die faust auf den tisch. =Abfuehren, inspektor=, hebt er anschlieszend drohend den zeigefinger. =Du hast doch von Stevie Wonder ueberhaupt keine ahnung=, kontert ihm Schlaumeier. =Doch=, retourniert Metalkumpel, =ist ein blinder piano- beziehungsweise keyboard-spieler und saenger wie Ray Charles oder Elton John=, zeigt er sein wissen. =Elton John ist doch nicht blind, er hat blosz eine sehschwaeche=, aergert sich Rockgoere, =und er hat bereits mehr tolle alben abgeliefert, als du saubere paar socken besitzt=. =Das ist leicht=, kichert Punkmieze. ="Goodbye yellow brick road" ist ein paradebeispiel dafuer=, setzt sich auch Blumenkind fuer den ehemals bunten vogel ein. =Welches er, wie so viele andere longplayer mit seinem songwriting-partner in crime, Bernie Taupin, erarbeitete. Elton spielte nich klavier, er rockte es=, springt auch Schlaumeier fuer den Liberace des rock & pop in die bresche.
Mit "mellon collie and the infinite sadness", wie allseits bekannt von den Smashing Pumpkins, versucht Alternativheini die wogen zu glätten. Bevor Punkmieze noch aufstehen und "here is no why" anstimmen kann, kommt aus Rockgoere´s ecke bereits "the river", was wiederum von Alternativheini mit "ok computer" ueberpinselt wird. ="Bitches brew" - Miles Davis= ruft Schlaumeier, was dazu fuehrt, dasz Punkmieze der runde den ruecken zudreht und in eine imaginaere trompete blaest. Das allgemeine staunen nuetzt Schlaumeier fuer "trout mask replica" von Captain Beefheart. Was wiederum dazu fuehrt, dasz sich teile der clique ueber sein permanentes geschwafel aufregen. Die erneute kritik veranlaeszt ihm ein schweigegeluebde abzulegen. Wie lange es haelt, wird sich naechste woche herausstellen.
logo

Musikstube

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Episode 61
=Endlich sieht man sich wieder einmal=, ist Blumenkind...
Musikstubenrocker - 23. Dez, 22:55
Episode 60
=Letztes jahr=, meldet sich Alternativheini, =da gab...
Musikstubenrocker - 26. Feb, 00:37
Episode 59
=Nun, film-maeszig hatte 2017 wirklich einiges zu bieten=,...
Musikstubenrocker - 12. Feb, 00:36
Episode 58
=Also, welches thema liegt heute an, wunderknabe=,...
Musikstubenrocker - 30. Jan, 01:33
Episode 57
=Liebe leute=, versucht Schlaumeier die muede wirkende...
Musikstubenrocker - 16. Jan, 02:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4264 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Dez, 23:37

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren